Das Grand Egyptian Museum ist das größte Museum der Welt, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist. Es zeigt mehr als 5.000 Jahre altägyptische Geschichte in einem architektonischen Wahrzeichenkomplex mit Blick auf das Gizeh-Plateau.
Die weitläufigen Galerien des Museums umfassen die vollständige Tutanchamun-Sammlung, die erstmals zusammen ausgestellt wird, sowie umfangreiche Hallen, die die Entwicklung Ägyptens von seinen prähistorischen Anfängen über die pharaonische, späte und griechisch-römische Zeit nachzeichnen. Besucher können monumentale Merkmale wie die Große Treppe, gesäumt von Statuen von Königen und Gottheiten, den Hängenden Obelisken am Eingang und die kolossale Statue von Ramses II., die die Große Halle verankert, erkunden.
Das Museum ist als vollständig immersives Kulturerlebnis konzipiert und kombiniert Archäologie, Konservierung und narrative Interpretation durch modernste Ausstellungen, interaktive Installationen und sorgfältig kuratierte thematische Zonen.
Konservierungslabore, offene öffentliche Räume und landschaftlich gestaltete Außenbereiche verbinden sich nahtlos mit den Innenräumen der Galerien und schaffen eine Umgebung, in der Besucher das Erbe Ägyptens in einem modernen, zugänglichen und visuell beeindruckenden Rahmen erleben können. Das Grand Egyptian Museum zielt darauf ab, die Geschichte des alten Ägypten in einem beispiellosen Maßstab zu präsentieren und bietet eines der umfassendsten und fesselndsten Museumserlebnisse der Welt.
Höhepunkte des Grand Egyptian Museum
- Tutanchamun-Maske
- Hängender Obelisk
- Statue von König Ramses II.
- 10 Statuen von Sesostris
- Siegessäule von Merenpetah
- Statuen des ptolemäischen Königs und der Königin
- Galerie der Großen Treppe
- GEM-Geschenkeladen
Öffnungszeiten des Grand Egyptian Museum
Sonntag, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
GEM-Komplex: Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr
Galerien: 9.00 bis 18.00 Uhr
Letzter Ticketkauf: 17.00 Uhr
Samstag und Mittwoch
GEM-Komplex: Täglich von 8.30 bis 22.00 Uhr
Galerien: 9.00 bis 21.00 Uhr
Letzter Ticketkauf: 20.00 Uhr
Wie kommt man zum Grand Egyptian Museum?
Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts in Kairo eine beliebige Mitfahr-App für all Ihre Transportbedürfnisse zu nutzen. Alternativ können Sie einen Fahrer mit Auto für den Tag mieten, indem Sie hier klicken. Wenn Sie mit Ihrem Auto fahren, gibt es einen Parkplatz am GEM, wo Sie Ihr Auto gegen eine zusätzliche Gebühr parken können.
Rollstuhlfahrer: Das Grand Egyptian Museum ist vollständig mit dem Rollstuhl zugänglich.
Toiletten: Es gibt mehrere öffentliche Toiletten im GEM.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
- Freier Eintritt wird folgenden Personen gewährt:
- Kinder unter 4 Jahren
- Ägypter mit besonderen Bedürfnissen plus eine Begleitperson
- Ägyptische Reiseleiter (außer an Wochenenden und Feiertagen)
- Ägyptische Militärveteranen (außer an Wochenenden und Feiertagen)
- Familienmitglieder ersten Grades ägyptischer Märtyrer (außer an Wochenenden und Feiertagen)
- Mitglieder des Internationalen Museumsrates (ICOM)
- Ausländische Ehepartner von Ägyptern und deren Kinder können den ägyptischen Eintrittspass erwerben.
- Parkplätze stehen vor Ort gegen Gebühr zur Verfügung
- Es sind keine Speisen oder Getränke von außerhalb auf dem Gelände erlaubt
- Nicht-professionelle, nicht-kommerzielle persönliche Fotografie mit kleinen Handkameras und Mobiltelefonen ist erlaubt
- Professionelle Aufnahmegeräte, Kameras mit abnehmbaren Objektiven, Fotografie-/Kameralichter, Stative und Drohnen sind verboten
- Alle Pässe sind nicht übertragbar und nicht erstattungsfähig
- Shouf bietet zusätzliche Ticketkontingente für ausländische Besucher an, sodass die Verfügbarkeit hier möglicherweise offen bleibt, auch wenn sie anderswo begrenzt erscheint